Das Pavelhaus / Pavlova hiša in Bad Radkersburg eröffnet um 18:20 eine neue Ausstellung:
18.20 Ausstellungsführung | vodenje po razstavi
| obilazak izložbe sa vodičem | guided exhibition tour
19.00 Saidin Salkić, Karasevdah: Srebrenica Blues (2007)
Filmvorführung | film | film screening, 46 min.
Anschließend Gespräch mit Saidin Salkić, Milica Tomić und einem:einer Vertreter:in des Peršmanhofs und
Medina Velić von der Initiative ge_denken. | Sledi pogovor s Saidinom Salkićem, Milico Tomić, predstavnikom
Peršmanove domačije ter Medino Velić iz društva ge_denken. | Uslijedit će rasprava sa Saidinom Salkićem, Milicom
Tomić i predstavnicom Muzeja i spomen-područja Peršmanhof, kao i Medinom Velić, predstavnicom inicijative
ge_denken. | Followed by a discussion with Saidin Salkić, Milica Tomić, and a representative of the Peršmanhof
Museum and Memorial Site and with Medina Velić from the initiative ge_denken.
Die Ausstellung versucht, den Blick auf das (unmögliche) Erinnern zu richten. Ihr Herzstück ist der Film Karasevdah: Srebrenica Blues von Saidin Salkić. Saidin wurde 1995 in letzter Minute von seiner Mutter den Händen der Soldaten entrissen. Als Jugendlicher erkannte er seinen Vater zufällig auf einem Hinrichtungsvideo im Fernsehen. Der Film, den er mit 25 Jahren drehte, erzählt von seiner Rückkehr nach Srebrenica und seiner zutiefst persönlichen, tragischen und poetischen Auseinandersetzung mit Liebe und Verlust.