17.09.+08.10.+12.11.: DISKURS „WHERE DO WE GO FROM HERE?“ – Part II

Ein Diskurs über das Miteinander in der Demokratie und den Wert kultureller Vielfalt

Kuratiert von Irina Karamarković

MI 17. September 2025 18.00 Uhr
Fenco & friends Reitschulgasse 10 Graz

MI 08.Oktober 2025 18.00 Uhr
Fenco & friends Reitschulgasse 10 Graz

MI 12. November 2025 18.00 Uhr
Kunstklub Kräftner Reitschulgasse 13 Graz

Mit dem Diskursformat WHERE DO WE GO FROM HERE hat die Steirische Gesellschaft für Kulturpolitik 2023 den Dialog über die Kultivierung des Miteinanders und die Würde des Menschen eröffnet.
Part II führt diesen Dialog nun weiter: Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Demokratie in Zeiten von Populismus, Desinformation und sozialer Ungleichheit gestärkt werden kann. Wir sprechen darüber, wie digitale Technologien unsere demokratische Kultur verändern und wie sich Sprache in digitalen Räumen entwickeln wird. Und welche Folgen hat das für unser Zusammenleben?

Die Veranstaltungsreihe bringt Menschen aus Wissenschaft, Zivilgesellschaft, Kunst und Kultur zusammen und eröffnet Räume für Begegnung und Austausch. Sie lädt dazu ein, gemeinsam über die Herausforderungen und Chancen einer sich rasant verändernden Welt nachzudenken.

Eine Veranstaltungsreihe der Steirischen Gesellschaft für Kulturpolitik

Konzeption und Moderation Irina Karamarković

Gesamtkoordination: Pauline Riesel-Soumaré

In Kooperation mit Antidiskriminierungsstelle Steiermark, uniT Graz, Kunstklub Kräftner, Migrant:innenbeirat der Stadt Graz, Pavelhaus / Pavlova hiša

Zur Homepage