„Mahnwache der Theaterschaffenden“ vor dem Stocker-Verlag

8.5.: Der 8. Mai 2025 ist der 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus. An diesem Tag jährt sich das Ende des 2.Weltkrieges und der NAZI-Herrschaft zum 80. Mal in Österreich.

Um diese Form einer menschenverachtenden Regierung nie mehr zu ermöglichen, müssen wir alle auf der Hut vor der heutigen “rechten” Bewegung sein!

Seit Februar 2025 sind im Steirischen Kulturkuratorium Mitglieder vertreten, die offen ideologische Positionen vertreten, die im Widerspruch zu einer offenen und inklusiven Kulturlandschaft stehen.

Franz Koiner, Mitglied des Steirischen Kulturkuratoriums, ist Marketingchef im Stocker- und Ares-Verlag. Laut Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstands (DÖW) lassen sich zahlreiche bei Ares verlegte Werke „der rechtsextremen Publizistik zuordnen“.

Über 20 Vertreter:nnen der Freien Theater protestierten in Form einer Mahnwache gegen diese Besetzung im Kulturkuratorium, weil sie eine Gefahr für die Freiheit und Unabhängigkeit der Kunst in der Steiermark darstellt!

Dabei waren: Theater im Bahnhof, Mezzanin-Theater,Theater am Lend, uniT, Theater im Keller, InterACT, Verein VLG-Christine Teichmann, PPP-Planetenpartyprinzip, Pennyless Players, Tanz Graz, SubsTanz, TanzComp.Ella, TaO!, Rabtaldirndln, Das andere Theater, Accomplices, Ninja Reichert, KRA, ua.

Natascha Grasser / MEZZANIN Theater hat zum Abschluss einen Text zum 8.Mai gegen Rechts dazu vorgetragen.