Schauspielerin, Sängerin, Schriftstellerin
Für mich als Wienerin war gerade die Steiermark – und da vor allem Graz – eine kulturelle Hochburg innerhalb der Bundesländer. Der ‚steirische Herbst‘ – das Filmfestival ‚Diagonale‘ – das Grazer Literaturhaus, und überhaupt die Literaturszene mit dem frühen Provokateur Wolfi Bauer – ein Theater, für das sogar der berühmte schwedische Autor Henning Mankell ein Stück schrieb und es dort selbst inszenierte – immer hatte dieses Land, diese Stadt – auch mit ihrer „Kleinen Zeitung“ – für mich kulturell die Nase vorn.
Auch weil eine ‚freie Szene‘ sich neben diesen Highlights immer erfolgreich behaupten konnte.
Die Vorstellung, dies alles durch eine blau-schwarze Regierung von Kürzungen und einer Lederhosen-Kultur-Ambition bedroht zu sehen, tut mir weh. Die neue, nach rechts orientierte, parteipolitische Besetzung des Kulturkuratoriums läßt einiges befürchten. Ich hoffe sehr, dass der Widerstand steirischer Kulturschaffender diese Befürchtung zerstreuen, oder zumindest in einer dem lebendigen Kulturleben gemäßen Weise regulieren kann.
Foto: Manfred Werner (CC BY-SA 3.0)